Ulla Groha MA: Hieronymus Bosch – Phantastische Bildwelten
11. Oktober 2023 (Mi) - 15:00 - 17:00 Uhr
In Hiernonymus Boschs rätselhaftem Werk, seiner Welt der Träume und Alpträume, den Bildern von den Freuden des Paradieses und von den Qualen der Hölle, flammte das Mittelalter noch einmal in neuem Glanz auf, ehe es für immer erlosch. Bosch, um 1450 in 's-Hertogenbosch in Brabant geboren, stand dem bis in seine Zeit hinein vorherrschenden Weltbild [...] mehr → Ralf Zaich: Wunder der Eisberge
25. Oktober 2023 (Mi) - 15:00 - 17:00 Uhr
– Scoresbysund an Bord der SV Rembrandt Van Rijn – Aufnahmen wie diese und viele andere mehr wird uns der Photograph Ralf Zaich zeigen. Sie entstanden auf einer Naturkreuzfahrt mit dem Großsegler 'Rembrandt Van Rijn' nach Nordost-Grönland in das größte Fjordsystem der Erde, dem Soresbysund. Der Scoesbysund erstreckt sich von der nahezu unbewohnten Ostküste Grönlands [...] mehr → Jutta Menzel: Hildegard Knef
08. November 2023 (Mi) - 15:00 - 17:00 Uhr
– „Mir sollten sämtliche Wunder begegnen“ – Sie ist eine facettenreiche Persönlichkeit, ein Ausnahmetalent mit der Fähigkeit, die Menschen zu berühren: als Theaterschauspielerin, als Filmstar, als Chansonsängerin und Schriftstellerin. In ihrem turbulenten Leben wechselt wiederholt triumphaler Erfolg mit persönlichem Drama, doch stets erfindet sie sich neu und ersteht wie Phönix aus der Krise. Begleiten wir [...] mehr → Markus Golser: Isenheimer Altar
22. November 2023 (Mi) - 15:00 - 17:00 Uhr
Der 1512-16 für die Kirche des Antoniterklosters im elsässischen Isenheim geschaffene Altar gehört zu den eindrucksvollsten Schöpfungen der europäischen Kunstgeschichte. Die Gemälde des gewaltigen Polyptychons weisen eine einzigartige motivische und stilistische Vielfalt auf. Kaum ein anderes Werk zeigt ein solch breites Ausdrucksspektrum zwischen kontemplativer Ruhe und höchster Dramatik, zwischen Innerlichkeit und Expressivität. Über die Identität [...] mehr → 120 Jahre Internationaler Lyceum Club...
05. Dezember 2023 (Di) - 06. Dezember 2023 (Mi)
...ein stattliches Jubiläum, das gefeiert werden will. Unsere traditionelle Weihnachtsfeier verknüpfen wir mit diesem Jubiläum und werden am 5.12. und am 6.12.2023 beides gemeinsam gebührend feiern. Wir bekommen Besuch von unserem Schweizer Partnerclub Bern und von Lyceinnen aus anderen Clubs aus Deutschland. Gemeinsam besuchen wir am 5.12. die Modigliani Ausstellung in der Staatsgalerie (zum Lageplan) [...] mehr →