ILC – Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • LINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

WILLKOMMEN

Der Name Lyceum geht zurück auf das griechische Lykeion, einer Begegnungsstätte für Geisteswissenschaften – gegründet von Aristoteles (384-322 v.Ch).

Die Internationalen Lyceum Clubs sind ein Zusammenschluss von Frauen weltweiter Nationen, die an Kunst, Kultur und Wissenschaft interessiert sind und sich sozial engagieren. Die Internationale Vereinigung der Lyceum Clubs genießt den Beratungsstatus C der UNESCO, der Organisation der Vereinigten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur.

Das Logo der Lyceum Clubs symbolisiert mit seinen Doppelringen die nördliche und südliche Hemisphäre unserer Erdkugel und stellt damit die weltweite Verbundenheit der Lyceinnen dar.

Der Internationale Lyceum Club Stuttgart e.V. besteht seit 1904, hervorgegangen aus dem Deutschen Frauen-Club Stuttgart. Sein 14-tägiges Programm mit interessanten Vorträgen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft, Konzertnachmittagen, Besuchen aktueller Ausstellungen in und um Stuttgart sowie Fahrten zu Partnerclubtreffen wird von den Lyceinnen gerne angenommen und gepflegt. Internationale Kongresse, Kulturtreffen und Begegnungen der deutschen Clubs sind beliebte Ereignisse, die Freundschaften festigen und eine herzliche Verbundenheit entwickeln.

Studentinnen für Musik und Darstellende Kunst der Musikhochschule Stuttgart werden seit Jahren vom Internationalen Lyceum Club Stuttgart im Wechsel gefördert. Gelegentliche Klaviernachmittage oder Rezitationen/Schauspiel der hochbegabten Studentinnen geben den Lyceinnen Gelegenheit, am Fortschritt ihrer Ausbildung teilzunehmen. Ein weiterer Teil der Spenden geht an soziale Einrichtungen in Stuttgart.

Die Clubveranstaltungen finden im Hotel „Royal“, Sophienstrasse 35, Stuttgart-Mitte statt.

Deutsche Lyceum Clubs: Berlin, Hamburg, Frankfurt/Rhein-Main, Karlsruhe, Köln, München und Stuttgart.

Internationale Lyceum Clubs: Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Marokko, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Zypern.

Annegret Seime-Meinhard, Präsidentin des ILC Stuttgart

Christiane Blickle, Vizepräsidentin des ILC Stuttgart

Club-Programm

<< Mai 2022 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Hamburg
Karlsruhe
Köln
München
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB STUTTGART E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ