• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • LINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
Startseite » Veranstaltungen » Anne Deetz: Die Suffragetten – die ersten Feministinnen

Anne Deetz: Die Suffragetten – die ersten Feministinnen

Anne Deetz: Die Suffragetten – die ersten Feministinnen
Suffragetten in Glasgow 1910
08. Oktober 2025 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr

Die Suffragettenbewegung war eine feministische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die sich hauptsächlich in Großbritannien für das Wahlrecht von Frauen einsetzte. Die Bewegung war bekannt für ihre militanten Aktionen und ihren zivilen Ungehorsam, um die politische Teilhabe von Frauen zu fordern. Ziel war es, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu verändern und die Gleichberechtigung zu erreichen. Die Bewegung entstand aus dem Wunsch nach politischer Gleichberechtigung, da Frauen zu dieser Zeit kein Wahlrecht hatten und von politischen Entscheidungen ausgeschlossen waren. Emmeline Pankhurst gilt als eine der wichtigsten Gründerinnen und treibenden Kräfte der Suffragettenbewegung.

„MEN! What are you? TYRANTS or PHILOSOPHERS or FOOLS. As TYRANTS we will fight you. As PHILOSOPHERS we will argue you down. As FOOLS we express our contempt for you“, proklamierte die Zeitschrift „Votes for Women“ (1908).

Anne Deetz, Oberstudienrätin i.R., studierte Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Stuttgart.

Anklicken: Bild vergrößert

15.00 Uhr: Kaffeestunde
16.00 Uhr: Programm

Veranstaltungsort: Restaurant „Alte Kanzlei“
« Prof. Dr. Mario Roßdeutscher: Künstliche Intelligenz (KI)
Corinne Nauber: Coco e Mimi – das etwas andere Modelabel »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Juli 2025 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB STUTTGART E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ