• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • LINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
Startseite » Veranstaltungen » Susanne Roller: Schwäbische Tüftler und Erfinder

Susanne Roller: Schwäbische Tüftler und Erfinder

22. Mai 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr

Ende des 18. Jh. war Württemberg ein nahezu reiner Agrarstaat. Realteilung und Bevölkerungszuwachs führten dazu, dass handwerkliche Nebentätigkeiten immer wichtiger wurden, um zu überleben. Erfindergeist und Tüftelei haben deshalb in Schwaben eine lange Tradition. Unterschiedliche Erfindungen aus verschiedenen Lebensbereichen, die sich bis heute weltweit durchsetzen konnten, sollen vorgestellt werden.

Auch über die Grenzen unseres Ländles hinaus sind Erfinder wie Hans Klenk, Louis Leitz, Carl Heinrich Knorr berühmt geworden und ihre Produkte sind aus den Regalen in den Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Und dem Schlossermeister Robert Kull aus Cannstatt verdanken die Hausfrauen den Spätzle Schwob. Ein kleiner blau gekleideter Matrose, der eine Fahne mit der Aufschrift „Ahoj Brause“ trägt, ist Werbefigur für das heute wieder sehr beliebte Brausepulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Susanne Roller ist Historikerin, Politologin und Germanistin.

15.00 Uhr: Kaffeestunde
16.00 Uhr: Programm

Veranstaltungsort: Restaurant „Alte Kanzlei“
« Dr. Irmtraut Kruck: „Frauenherzen schlagen anders“
Ulla Groha: Max Ernst – Jenseits der Malerei »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Aug. 2025 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB STUTTGART E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ