• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • LINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
Startseite » Veranstaltungen » Trott-war – eine alternative Stadtführung durch Stuttgart

Trott-war – eine alternative Stadtführung durch Stuttgart

26. Juni 2024 (Mi.) - 14:00 - 15:30 Uhr

“Verkaufende der Zeitschrift Trott-war sind aus dem Stuttgarter Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Sie leben in dieser Stadt, aber wo sie gelebt haben, diese Orte kennen wir wahrscheinlich nicht. „Bei einem 1 ½ stündigen Spaziergang zeigen erfahrene Trott-war-Verkaufende uns unbekannte Seiten von Stuttgart – jenseits von schön und teuer. Das Besondere daran: Trott-war-Verkaufende haben die Tour selbst zusammengestellt und führen auch an Plätze, an denen sie einige Zeit verbrachten. Brennpunkte und Brennpunktpolitik wie Einrichtungen der Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe sind Inhalt der Tour. Zudem erhalten mit dieser Stadtführung sozial benachteiligte Menschen bei Trott-war eine weitere Möglichkeit, neben dem Heftverkauf Geld zu verdienen und somit einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachzugehen.“
(Quelle: VHS Ludwigsburg Sept. 2023 – Febr. 2024, S.34)

Während der Tour gibt es Sitzgelegenheiten, die Tour findet bei jedem Wetter statt, entsprechende Kleidung!

Kosten 10,00 € pro Person
Treffpunkt: Charlottenplatz, Service Center der SSB

Veranstaltungsort: Staatsgalerie Stuttgart
« Ulla Groha: Max Ernst – Jenseits der Malerei
Konzert der Stipendiatinnen »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Sep. 2025 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB STUTTGART E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ