• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

Internationaler Lyceum Club Stuttgart e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • LINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
Startseite » Veranstaltungsorte » Restaurant „Alte Kanzlei“

Restaurant „Alte Kanzlei“

Ansicht auf OpenStreetMap

Schillerpl. 5
70173 Stuttgart
alte-kanzlei-stuttgart.de

Kommende Termine →

← Vergangene Termine

Ulla Groha: Max Ernst – Jenseits der Malerei

12. Juni 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Der Künstler Max Ernst wird von vielen beansprucht: in Deutschland geboren, wurde Frankreich seine Wahlheimat, aus der er 1941 in die Vereinigten Staaten fliehen musste, bevor er seinen Lebensabend wiederum in Frankreich verbringen konnte. Vermutlich hat dieses Erleben vieler Kulturkreise mit dazu beigetragen, dass er der vielleicht produktivste und facettenreichste surrealistische Künstler unseres Jahrhunderts war. [...] mehr →

Susanne Roller: Schwäbische Tüftler und Erfinder

22. Mai 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Ende des 18. Jh. war Württemberg ein nahezu reiner Agrarstaat. Realteilung und Bevölkerungszuwachs führten dazu, dass handwerkliche Nebentätigkeiten immer wichtiger wurden, um zu überleben. Erfindergeist und Tüftelei haben deshalb in Schwaben eine lange Tradition. Unterschiedliche Erfindungen aus verschiedenen Lebensbereichen, die sich bis heute weltweit durchsetzen konnten, sollen vorgestellt werden. Auch über die Grenzen unseres Ländles [...] mehr →

Dr. Irmtraut Kruck: „Frauenherzen schlagen anders“

08. Mai 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Ist dieser viel zitierte Satz lediglich billige Effekthascherei oder schlagen Frauenherzen wirklich anders? Im medizinischen Bereich kann man dies eindeutig mit Ja beantworten, deshalb wird der Satz hier auch häufig benutzt, um darauf aufmerksam zu machen, dass es bei Frauen und Männern zum Beispiel beim Auftreten von Herzerkrankungen Geschlechtsunterschiede gibt, die lange Zeit vernachlässigt wurden. [...] mehr →

Jutta Menzel: Hedwig Courths-Mahler

24. April 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
„Es muss von Herzen kommen, was zu Herzen gehen soll.“ Aus dem Leben der Unterhaltungsschriftstellerin Hedwig Courths-Mahler (1867-1950). Sie ist einzigartig, ein Phänomen: heißgeleibt und hochverehrt vom Lesepublikum, von der Kritik verhöhnt, verspottet und verachtet. Alle ihre 208 Romane kreisen um „Liebe“, sind nie gleich, immer dramatisch und rührend, immer mit „Happyend“. Ist das Kitsch? [...] mehr →

Frauen in der Politik – mein Weg in die Politik

10. April 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Sabine Kurtz, MdL, ist seit 2006 Landtagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Leonberg-Herrenberg-Weil der Stadt und seit 2021 Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Der Anteil der Frauen im baden-württembergischen Landtag liegt bei 29,9 % und trotz der steigenden Tendenz sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Welche Ursachen und Folgen das haben kann [...] mehr →

Verena Daiß: Nachhaltigkeit in der Bekleidungs­industrie

27. März 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Wer trägt sie nicht? – Bekleidung! Bekleidung und Mode sind Ausdruck von Individualität und persönlichem Stil und stellen nicht zuletzt einen Spiegel der Zeit dar. Die globalen Tendenzen in der Textil-und Modebranche verändern sich jedoch sichtbar, auch sind die sozialen Folgen und die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt längst bekannt Die weltweite Modeindustrie verursacht Schätzungen [...] mehr →

Mitgliederversammlung

20. März 2024 (Mi.) - 14:00 - 16:00 Uhr
Die Einladung mit Tagesordnung wird fristgerecht zugesandt. Nach der Versammlung lädt der Club zu Kartoffelsalat und Würstchen ein. mehr →

„Du öffnest die Bücher und sie öffnen dich“

28. Februar 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
– Zitat von Tschingis Aitmatov – Bücher sind einfach wunderbar, man kann mit ihnen auf Reisen gehen oder in der Badewanne liegen. Sie passen in jede Tasche und auch den Koffer und man hat zu jeder Tages- und Nachtzeit anregende Gesellschaft. Beate Hiller, Buchhändlerin mit Leidenschaft und Inhaberin der Buchhandlung Buch im Süden in Stuttgart [...] mehr →

Hilfe bei Häuslicher Gewalt der Landes­haupt­stadt Stuttgart

24. Januar 2024 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Das Städtische Frauenhaus und die Städtische Frauenberatungsstelle stellen sich vor. „Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland“, so die Aussage von Bundesinnenministerin Nancy Faser, als sie im Juli 2023 das neue umfassende Lagebild vorstellte. Erschreckend ist vor allem, dass die Zahl der Betroffenen 2022 im Vergleich zum Vorjahr sogar um 8,5 % angestiegen ist und zudem von [...] mehr →

Neujahrsempfang in der „Alten Kanzlei“

10. Januar 2024 (Mi.) - 11:00 - 15:00 Uhr
Es ist schon Tradition geworden, dass wir auf das neue Jahr mit einem Glas Sekt oder Saft anstoßen. Wir wollen zuversichtlich das neue Jahr begrüßen und hoffen, dass wir gesund und froh die Nachmittage mit lebhaften Gesprächen und interessanten Vorträgen genießen können. Ab 12.00 Uhr: Eine kleine Speisekarte für das gemeinsame Mittagessen liegt aus. Anmeldung [...] mehr →
< 1 2 3 4 5 >

Seitenspalte

Club-Programm

<< Dez. 2025 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB STUTTGART E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ