Sophienstr. 35
70178 Stuttgart
Kommende Termine →
Keine Veranstaltungen an diesem Ort← Vergangene Termine
Neujahrsempfang
12. Januar 2022 (Mi.) - 11:00 - 15:00 Uhr
... im Hotel Royal, großer Saal Anschließend gemeinsames Essen nach Karte. mehr → Weihnachtsfeier
08. Dezember 2021 (Mi.) - 11:00 - 15:00 Uhr
... im Hotel Royal, großer Saal Festbeginn 11.00 Uhr mit einem Glas Sekt, zu dem der Club herzlich einlädt. Wie in den letzten Jahren organisiert Brigitte Bäurle die musikalische Begleitung durch Studenten der Musikhochschule Stuttgart. Ab 12.00 Uhr Dreigängiges Festmenü (Gans, Fleisch, Vegetarisch), Details werden noch genannt. Bitte bei der Anmeldung Wunschgericht angeben. Verbindliche Anmeldung [...] mehr → Markus Golser: Von Benediktinern und Barfüßern
24. November 2021 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
15.00 Uhr Kaffeestunde 16.00 Uhr Programm – Mittelalterliches Mönchtum – Der Vortrag skizziert die Entwicklung des abendländischen Mönchtums vom 4. bis zum 13. JH. Dabei wird ein Fokus auf die spezifischen Kirchen- und Klosterarchitektur der einzelnen Orden gelegt. Schon früh zogen sich einzelne Christen aus der weltlichen Gesellschaft zurück, um als Einsiedler ein Gott geweihtes [...] mehr → Jutta Menzel: „Alkoholisches“
10. November 2021 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
15.00 Uhr Kaffeestunde 16.00 Uhr Programm Einfach berauschend: eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols. Der "Stoff" gehört einfach dazu, er ist populär, beliebt, weit verbreitet, vielseitig - und die wohl mächtigste Droge der Welt. Seit den Uranfängen ist er dabei, prägte Zivilisationen - und ist nicht mehr wegzudenken aus unserer Gesellschaft. Doch ohne Alkohol auch kein [...] mehr → Dr. Alexandra Birkert: Stuttgarter Frauen im Fokus
27. Oktober 2021 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
15.00 Uhr Kaffeestunde 16.00 Uhr Programm Von Königin Katharina bis Marcia Haydée spannt sich der historische Bogen, der sich dem Lebenswerk ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten aus Kunst, Literatur, Politik und Presse in Stuttgart widmet. Diese acht Frauen, u.a. Emilie Zumsteeg, Ida Kerkovius, Jella Lepmann, Gerda Taro, stehen für viele andere, die in Stuttgart gelebt und gewirkt [...] mehr → Dr. Isolde Meinhard: Die Hebräische Bibel
13. Oktober 2021 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
15.00 Uhr Kaffeestunde 16.00 Uhr Programm – Kultureller Grundstein, gewachsene Weltliteratur, zeitgenössischer Kompass – Nach einigen Schlaglichtern zum Einfluss des „Alten Testaments“ auf Kunst und Literatur, wird die allmähliche Entstehung der hebräischen Bibel, eingebettet in die Entstehungsgeschichte des antiken Judentums, nachzeichnet. Am Beispiel der gegenwärtigen Umwelt-Klimaproblematik kann es um aktuelle Orientierung an grundlegender Tradition gehen. mehr → Mirja Kinzler: Die Kunst der Malerinnen
29. September 2021 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
15.00 Uhr Kaffeestunde 16.00 Uhr Programm Malerinnen waren noch bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts als „Malweiber“ verschrien. Aber schon immer versuchten Frauen als Künstlerinnen anerkannt zu werden. An Hand von Beispielen wie der italienischen Barock-Künstlerin Artimisia Gentileschi, der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, dem Brücke-Vorbild Modersohn-Becker und der Nana-Erfinderin Niki de Saint Phalle [...] mehr → Elisabeth Weller: „Lucia Berlin“s Kurzgeschichten
15. September 2021 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
15.00 Uhr Kaffeestunde 16.00 Uhr Programm Elisabeth Weller „Lucia Berlin“s Kurzgeschichten sind die Entdeckungen der letzten Jahre. Es sind die Geschichten der amerikanischen Autorin mit dem fantastischen Namen, die 2004 starb und 2015 mit der posthumen Veröffentlichung „A Manual for Cleaning Women“ wieder entdeckt wurde. Sie irren und knistern, wie wenn sich Stromleitungen berühren. Geboren [...] mehr → Mitgliederversammlung
08. September 2021 (Mi.) - 15:00 - 17:00 Uhr
im Hotel Royal, großer Saal Die Einladung zur Mitgliederversammlung wird rechtzeitig zugesandt; um Teilnahme möglichst aller Mitglieder wird gebeten. Nach der Versammlung lädt der Club zu Kartoffelsalat und Würstchen ein. mehr →